Temu – Steuervermeidung in Milliardenhöhe?
SWR
18.12.2024
Wie weit geht Temu, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen? DSTG-Bundesvorsitzender Florian Köbler stattet dem Firmensitz von Temu in Irland einen denkwürdigen Besuch ab. Im Rahmen der investigativen SWR-Reportage “Temu – Ramsch oder Revolution?” (18.12.2024) wird aufgedeckt, dass der Sitz eines Weltkonzerns kaum mehr als eine Briefkastenfirma zu sein scheint.
Dahinter steckt mutmaßlich eine umstrittene Methode der Steuervermeidung, bekannt als Double Irish, Singapore Sandwich. Die Methode kombiniert die steuerlichen Vorteile und geltenden Doppelbesteuerungsabkommen von Irland, Singapur und den Cayman Islands, um die Steuerlast radikal zu minimieren.
Doch nicht nur diesen moralisch höchst fragwürdigen Steuertrick kritisiert Köbler. Auch durch die Schwächen des IOSS-Verfahrens würden Milliarden an EU-Steuergeldern ergaunert: “Wir subventionieren förmlich den Aufbau chinesischer Plattformen wie Temu. Europa gehen dabei Milliarden verloren. Weil die Kontrollen versagen und wegen der unsäglichen Freigrenze. Es muss dringend gehandelt werden!”
Zum Video